TECHNOLOGIE

Startseite >  Nachrichten >  TECHNOLOGIE

Ein paar Tipps für Laserschneidmaschinen im Winter

Time: 2024-11-20

Faser-Laser-Schneidmaschinen, die Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz bieten, haben die Fertigungsindustrie revolutioniert. In den Wintermonaten, ist es wichtig, besondere Sorgfalt bei der Pflege Ihrer Laser-Schneidmaschinen walten zu lassen, um deren reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten. Kälte und harte Bedingungen können ihre Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen. Um eine optimale Leistung und Haltbarkeit sicherzustellen, benötigen diese Lasersysteme eine angemessene Wartung, ähnlich wie jedes andere industrielle Gerät. Also, wie pflegt man sie? Hier sind einige Tipps von XIANMING Laser um die Lebensdauer von mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm3 im Winter zu verlängern:

tips for machines.png

Zuerst müssen wir das erforderliche Temperaturintervall für den Betrieb von Laser-Ausrüstungen verstehen

Die Lasermaschine muss eine bestimmte Temperatur erreichen, um richtig zu funktionieren. Die ideale Raumtemperatur für den Laser beträgt etwa 22°C. Die niedrige Temperatur des Kühlkreislaufs sollte zwischen 20-24°C eingestellt werden und die höhere Temperatur zwischen 28-30°C. Der Kühlkreislauf sollte mindestens 20 Minuten laufen, bevor der Laser verwendet wird.

Wenn der Laseralarm sofort nach dem Einschalten des Geräts losgeht oder der Laser nicht startet, schalten Sie das System oder den Kühlkreislauf ein, um das Wasser aufzuwärmen (5-10 Minuten). Sobald die Temperatur über 20°C steigt, kann der Laser gestartet werden, wobei sichergestellt wird, dass die Temperatur des Kühlkreislaufs auf dem richtigen Niveau ist.

tips for machines-03.png

Also, Gegenmaßnahmen gegen Gefrieren für Laseranlagen

1. Die richtige Umgebungstemperatur halten
Halten Sie die Arbeitsumgebungstemperatur des Lasers über 0°C. Ideal gesetzt wird die Raumtemperatur auf mindestens 5°C mit Heizung, falls nötig.

2. Den Kühlkreislauf laufen lassen
In Bereichen ohne Stromausfälle lasse den Kühlkreislauf stets laufen. Stelle sowohl das Niedrig- als auch das Normaltemperaturwasser auf etwa 5°C ein, um sicherzustellen, dass das Kühlwasser über dem Gefrierpunkt bleibt und um Energie zu sparen.

3. Kühlwasser ablassen
Nach jeder Benutzung stelle sicher, dass du das Kühlwasser sowohl aus dem Laser als auch aus dem Kühlkreislauf ablässt, um Frostschäden zu vermeiden.

tips for machines-02.png

Wenn das Betriebsumfeld häufiger Stromausfälle erlebt und das tägliche Ablassen des Kühlwassers nicht möglich ist, muss Antifrostmittel verwendet werden. Verwende immer Antifrostmittel, das speziell für Laserausrüstung entwickelt wurde – verwende niemals Autokühlerschutz! Antifrost verhindert Gefrieren, bietet jedoch keine Heizung oder Isolation. In Gebieten mit sehr tiefen Temperaturen achte besonders darauf, die Ausrüstung zu schützen, um Schäden zu vermeiden.

tips for machines-01.png

Durch das Folgen dieser Tipps wird dein Maschine zum Schneiden von Faserlasern bestmöglich arbeiten und länger halten. Regelmäßige Wartung kann teure Reparaturen verhindern, Downtime reduzieren und die Produktionseffizienz und Schnittqualität verbessern.

Xianming Laser bietet vollständige Nachverkaufsleistungen an, einschließlich Installation und Schulung. Die Pflege Ihrer Geräte schützt Ihre Investition und trägt zur Erfolgsentwicklung Ihres Fertigungsbetriebs bei.

Wenn du eine Maschine zum Schneiden von Faserlasern , zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns !

      

Vorherige : Die Vorteile der Verwendung einer Laser-Schweißmaschine in der Fertigung

Nächste : Ein Schritt, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Rohr-Laser-Schneidmaschine zu helfen

Bitte hinterlassen
Nachricht

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontaktieren Sie uns
IT-SUPPORT VON

Copyright © Liaocheng Xianming Laser Co., Ltd. All Rights Reserved.  -  Datenschutzrichtlinie  -  Blog

E-Mail WhatsApp WeChat WeChat
Top